Unterkategorien
-
Bücher
-
CD & DVD
-
Lebensmittel
-
Handwerkliche Produkte
-
SAWAMED
SAWAMED Desinfektion + Reinigung:
Innovativ, Wasserbasierend, Hochwirksam
-
Geschenke
Das Hamburger Wappen...
Heft 11: Das Hamburger Wappen bei Timmenrode
Reich bebildertes Heft des Heimatforschers Werner Körner. Der Autor forscht seit Jahrzehnten an dem Zusammenhang der Siedlungsgeschichte der Nordharzkante und der alten Kultplätze und hat Erstaunliches zusammengetragen. In dieser Heftreihe stellt er einzelne Objekte vor und erläutert ihren Sinn und Zweck für unsere Ahnen vor Tausenden von Jahren.
30 Seiten, DIN A5
Der Eselstall bei...
Heft 10: Der Eselstall bei Westerhausen
Reich bebildertes Heft des Heimatforschers Werner Körner. Der Autor forscht seit Jahrzehnten an dem Zusammenhang der Siedlungsgeschichte der Nordharzkante und der alten Kultplätze und hat Erstaunliches zusammengetragen. In dieser Heftreihe stellt er einzelne Objekte vor und erläutert ihren Sinn und Zweck für unsere Ahnen vor Tausenden von Jahren.
30 Seiten, DIN A5
Die Teufelskanzel bei...
Heft 9: Die Teufelskanzel bei Halberstadt
Reich bebildertes Heft des Heimatforschers Werner Körner. Der Autor forscht seit Jahrzehnten an dem Zusammenhang der Siedlungsgeschichte der Nordharzkante und der alten Kultplätze und hat Erstaunliches zusammengetragen. In dieser Heftreihe stellt er einzelne Objekte vor und erläutert ihren Sinn und Zweck für unsere Ahnen vor Tausenden von Jahren.
30 Seiten, DIN A5
Die Gegensteine bei...
Heft 8: Die Gegensteine bei Ballenstedt
Reich bebildertes Heft des Heimatforschers Werner Körner. Der Autor forscht seit Jahrzehnten an dem Zusammenhang der Siedlungsgeschichte der Nordharzkante und der alten Kultplätze und hat Erstaunliches zusammengetragen. In dieser Heftreihe stellt er einzelne Objekte vor und erläutert ihren Sinn und Zweck für unsere Ahnen vor Tausenden von Jahren.
30 Seiten, DIN A5
Der Orakelfelsen bei...
Heft 7: Der Orakelfelsen bei Timmenrode
Reich bebildertes Heft des Heimatforschers Werner Körner. Der Autor forscht seit Jahrzehnten an dem Zusammenhang der Siedlungsgeschichte der Nordharzkante und der alten Kultplätze und hat Erstaunliches zusammengetragen. In dieser Heftreihe stellt er einzelne Objekte vor und erläutert ihren Sinn und Zweck für unsere Ahnen vor Tausenden von Jahren.
30 Seiten, DIN A5
Der Heidelberg bei...
Heft 6: Der Heidelberg bei Blankenburg
Reich bebildertes Heft des Heimatforschers Werner Körner. Der Autor forscht seit Jahrzehnten an dem Zusammenhang der Siedlungsgeschichte der Nordharzkante und der alten Kultplätze und hat Erstaunliches zusammengetragen. In dieser Heftreihe stellt er einzelne Objekte vor und erläutert ihren Sinn und Zweck für unsere Ahnen vor Tausenden von Jahren.
30 Seiten, DIN A5
Die Pfennighöhle bei...
Heft 5: Die Pfennighöhle bei Halberstadt
Reich bebildertes Heft des Heimatforschers Werner Körner. Der Autor forscht seit Jahrzehnten an dem Zusammenhang der Siedlungsgeschichte der Nordharzkante und der alten Kultplätze und hat Erstaunliches zusammengetragen. In dieser Heftreihe stellt er einzelne Objekte vor und erläutert ihren Sinn und Zweck für unsere Ahnen vor Tausenden von Jahren.
30 Seiten, DIN A5
Der Bärenstein bei...
Heft 4: Der Bärenstein bei Heimburg
Reich bebildertes Heft des Heimatforschers Werner Körner. Der Autor forscht seit Jahrzehnten an dem Zusammenhang der Siedlungsgeschichte der Nordharzkante und der alten Kultplätze und hat Erstaunliches zusammengetragen. In dieser Heftreihe stellt er einzelne Objekte vor und erläutert ihren Sinn und Zweck für unsere Ahnen vor Tausenden von Jahren.
30 Seiten, DIN A5
Der Königstein bei...
Heft 3: Der Königstein bei Westerhausen
Reich bebildertes Heft des Heimatforschers Werner Körner. Der Autor forscht seit Jahrzehnten an dem Zusammenhang der Siedlungsgeschichte der Nordharzkante und der alten Kultplätze und hat Erstaunliches zusammengetragen. In dieser Heftreihe stellt er einzelne Objekte vor und erläutert ihren Sinn und Zweck für unsere Ahnen vor Tausenden von Jahren.
30 Seiten, DIN A5
Der Regenstein bei...
Heft 2: Der Regenstein bei Blankenburg
Reich bebildertes Heft des Heimatforschers Werner Körner. Der Autor forscht seit Jahrzehnten an dem Zusammenhang der Siedlungsgeschichte der Nordharzkante und der alten Kultplätze und hat Erstaunliches zusammengetragen. In dieser Heftreihe stellt er einzelne Objekte vor und erläutert ihren Sinn und Zweck für unsere Ahnen vor Tausenden von Jahren.
40 Seiten, DIN A5
Der Hoppelberg bei...
Heft 1: Der Hoppelberg bei Langenstein mit Altenburg und Spitzenberg
Reich bebildertes Heft des Heimatforschers Werner Körner. Der Autor forscht seit Jahrzehnten an dem Zusammenhang der Siedlungsgeschichte der Nordharzkante und der alten Kultplätze und hat Erstaunliches zusammengetragen. In dieser Heftreihe stellt er einzelne Objekte vor und erläutert ihren Sinn und Zweck für unsere Ahnen vor Tausenden von Jahren.
80 Seiten, DIN A5
Heilige Bezirke -...
Heilige Bezirke
Das Harzvorland des Nordost-Harzes ist nachweislich seit 7000 Jahren von unseren Vorfahren besiedelt. Zahlreiche Felsen haben die Zeiten überdauert und geben mit ihren Einritzungen und den behauenen Wänden ein Zeugnis dieser Zeit ab.
Besondere Bedeutung haben die Felsen, die zur Sonnenbeobachtung genutzt wurden. Von dort wurden andere Felsen oder Bergkimmen anvisiert, oder sogar Löcher und Spalten hineingehauen, um die Zeitpunkte der Sonnenwenden sowie der Tag- und Nachtgleichen festzustellen. Dies war für die Bauern und Viehhüter der damaligen Zeit wichtig, weil der Kalender daran geeicht werden konnte.
Der Heimatforscher Werner Körner hat in akribischer Kleinarbeit etliche dieser stummen Zeitzeugen untersucht und ihre Bedeutung für die Sonnenkulte im Harz dargestellt. Natürlich sind auch zahlreiche "Beweisfotos" vorhanden, die die aufgehende Sonne in den entsprechenden Spalten oder Felskuppen zeigen.
Begeben Sie sich auf die Spuren unserer Ahnen und erkunden Sie die alten Sonnen-Kultplätze! Nach der Lektüre dieses Buches werden Sie unser Harzvorland mit neuen Augen betrachten und diese Plätze sicher einmal besuchen wollen. Andere fahren dafür nach Stonehenge oder Griechenland!
356 Seiten, Hardcover, eingeschweißt
Sommertrachthonig mit...
Harzer Sommertrachthonig 500g - mit Weidenröschenhonig
Als besondere Spezialität 2024 können wir wieder Honig mit Anteilen von Weidenröschenhonig anbieten. Dieser cremige Honig schmeckt sehr vollmundig, durch die hellen Waldtrachtanteile auch etwas würzig. Lassen Sie sich diese Rarität nicht entgehen!
Wir haben in unmittelbarer Umgebung eines Bienenstandes größere Bestände von Weidenröschen, welche die Bienen im Sommer sehr gerne anfliegen, da sie lange blühen und damit auch noch nach der Lindenblüte, die sonst meist das Ende der Tracht darstellt, Nektar spenden. 2024 war ein gutes Jahr für die Weidenröschen, die als krautige Pflanzen immer wieder Feuchtigkeit benötigen, um zu honigen.
Unsere Bienen stehen im Sommer hoch oben im Harz auf ca. 450 m Höhe inmitten des Waldes. Zahlreiche Lichtungen und artenreiche Blumenwiesen prägen das landschaftliche Bild, konventionelle Landwirtschaft ist so gut wie nicht vorhanden. Hier sammeln die Bienen auch ihren Wintervorrat selbst, den wir in den Stöcken belassen.
- - -
Unser Honig stammt aus wesensgemäßer Bienenhaltung. Dies beinhaltet:
- Naturwabenbau (ohne künstliche/vorgefertigte Mittelwände)
- Vermehrung über den Schwarmtrieb
- Überwinterung mit hohem Anteil an Eigenhonig (statt nur Zucker)
- Biologische Heilmethoden statt ätzender Säuren oder Chemie
- Verwendung von Holzbeuten mit bienengemäßen Großwaben
Erfahren Sie mehr dazu und zu unserer Philosophie auf: www.immentanz.de
Sommertrachthonig mit...
Harzer Sommertrachthonig 500g - mit Kornblumenhonig
Dieses Jahr bietet uns der Harz eine köstliche Spezialität: Der Sommertrachthonig ist eine unglaublich leckere Mischung aus Himbeer- und Brombeerblütenhonig, kleine malzige Anteile von heller Waldtracht sowie als süßscharfe und dominante Geschmacks-Note die Kornblume. Diese finden unsere Bienen auf einigen biologisch bewirtschafteten Feldern, wo die Kornblume als Beisaat immer wieder durchkommt. Dafür legen die Bienen dann auch schon mal 10 km zurück (Hin- und Rückweg)!
Unsere Bienen stehen im Sommer hoch oben im Harz auf ca. 450 m Höhe inmitten des Waldes. Zahlreiche Lichtungen und artenreiche Blumenwiesen prägen das landschaftliche Bild, konventionelle Landwirtschaft ist so gut wie nicht vorhanden. Hier sammeln die Bienen auch ihren Wintervorrat selbst, den wir in den Stöcken belassen.
- - -
Unser Honig stammt aus wesensgemäßer Bienenhaltung. Dies beinhaltet:
- Naturwabenbau (ohne künstliche/vorgefertigte Mittelwände)
- Vermehrung über den Schwarmtrieb
- Überwinterung mit hohem Anteil an Eigenhonig (statt nur Zucker)
- Biologische Heilmethoden statt ätzender Säuren oder Chemie
- Verwendung von Holzbeuten mit bienengemäßen Großwaben
Erfahren Sie mehr dazu und zu unserer Philosophie auf: www.immentanz.de
5 Stk....
VERDAMPFERKAPSELN - PURIFY (Reinigung) - für PROPOLAIR
bestehend aus:
italienischer Propolis (80%)* und ätherischen Ölen (20%)* aus Teebaum, Thymian und Zitrone (*aus kontrolliert biologischem Anbau)
Dank ihrer desinfizierenden, antiseptischen und antimikrobiellen Wirkung fördern diese ätherischen Öle die Raumhygiene. Die Mischung mit Propolis steigert die Wirkung und verstärkt die bekannten antiviralen Eigenschaften.
Eine Packung enthält 5 Stk. Nachfüllkapseln passend für alle PROPOLAIR-Verdampfer.
5 Stk....
Nachfüllkapseln passend für PropolAIR-Verdampfer
bestehend aus:
95 % Rohpropolis
5 % Weihrauch
Weihrauch ist ein Harz, das in der alten Ayurveda-Medizin verwendet wird und für seine wohltuende Wirkung auf die Atemwege und für seine entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt ist. Die Synergie mit Propolis verstärkt die Eigenschaften des Propolisverdampfers.
Eine Packung enthält 5 Stk. Nachfüllkapseln passend für alle PROPOLAIR-Verdampfer.
5 Stk....
BALSAMISCHE KAPSELN - BREATH - für PROPOLAIR
bestehend aus:
italienischer Propolis (80%)* und ätherischen Ölen (20%)* aus Eukalyptus, Latschenkiefer und Fichte (*aus kontrolliert biologischem Anbau)
Dank ihrer balsamischen, schleimlösenden und antibakteriellen Eigenschaften fördern diese ätherischen Öle das Wohlbefinden der Atemwege. Die Mischung mit Propolis führt zu einer noch effektiveren Wirkung und verstärkt die bekannten antibiotischen Eigenschaften.
Propolisverdampfer...
-> zur Raumdesinfektion
-> mit Luftionisator (auch abschaltbar)
Propolis tötet eine Vielzahl an:
- Bakterien
- Viren
- Keimen
- Pilze/ Sporen
Propolisdämpfe können das Wohlbefinden verbessern bei:
- Asthma
- Krupp-Husten
- COPD
- Bronchitis
- COVID-19
Dieser Propolisverdampfer besteht aus einem stilisierten Bienenkorb in unbehandeltem Holz gearbeitet. Über eine Taste kann das Gerät eingeschaltet werden, die zweite Taste ist zum Einschalten des Ionisators. Der Ionisator lädt die Raumluft mit Ionen auf (wie nach einem Gewitter oder am Meer), was die Wirkung des Propolis noch verstärkt.
Die Stromversorgung wird über ein Kabel mit USB oder Netzstecker sichergestellt (passender Adapter liegt bei). Das Gerät arbeitet geräuschlos (kann also gut im Schlafzimmer verwendet werden) und verdampft durch Wärme die Propolis in einem kleinen Glasröhrchen, das oben eingesetzt wird. Nach Ablauf von 120 Stunden signalisiert das Gerät, dass die Kapsel gewechselt werden muss. Der Verdampfer ist ausreichend für Räume bis 25 m².
Eine Kapsel ist beiliegend (reicht 120 h) - Passende Kapseln zum Wechseln haben wir mit im Angebot.
Lesen Sie unten unseren Erfahrungsbericht zu diesem Verdampfer.
Die Kraft der Biene -...
Der erfahrene Apitherapie-Spezialist Dr. rer. nat. Thomas Gloger stellt die Bienenheilkunde in seinem neuen Fachbuch „Die Kraft der Biene – Das Buch der Apitherapie“ nicht nur vor – er zeigt auch auf, wie wertvoll sie für unsere Gesundheit sind. Auf 144 Seiten informiert er so hintergründig wie unterhaltsam über die Zusammensetzung, Anwendungsgebiete und wissenschaftlichen, insbesondere chemischen, Grundlagen dazu. Denn Gloger ist von Hause aus selbst Chemiker und hat sich in den letzten zehn Jahren intensiv mit der Imkerei und insbesondere mit der Herstellung und Wirkweise der einzelnen Bienenprodukte beschäftigt. Deshalb geht er auch umfassend darauf ein, wie welcher Wirkstoff bei welchen Krankheiten wirkt, und was es bei der Dosierung zu beachten gibt. Insbesondere dem Propolis und der Bienengift-Therapie, die man auf verschiedene Weise durchführen kann, widmet er ausführliche Kapitel. Auch eine kurze Geschichte der Biene sowie die Themen Wachs und Honigmassage kommen nicht zu kurz. Rund 80 Abbildungen und eine Vielzahl an Tabellen, insbesondere zu chemischen Zusammensetzungen der einzelnen Wirkstoffe, liefern weiteres wertvolles Hintergrundwissen.
Apilarnil – ApiDrohn®...
Dr. Gloger Naturprodukte
ApiDrohn® enthält etwa 10-mal so viele Hormone wie Gelee Royal. In der Literatur wird ausführlich über den hohen Gehalt der essentiellen Aminosäuren, Lipiden Spurenelementen und Vitaminen eingegangen.
Es wird aus möglichst jungen Drohnenlarven gewonnen und durch schonende Gefriertrocknung haltbar gemacht.
API-REGENT®...
API-REGENT® ist die einzigartige Bienengift-Salbe aus dem Hause Schloßwald-Bienengut®, dem einzigen deutschen Hersteller für weltweit EU-Notifizierte Kosmetik-Produkte mit echtem Bienengift.
Die fein abgestimmte Komposition aus traditionellen, böhmischen Kräuter-Ölen und echtem, natürlichem Bienengift macht API-REGENT® so besonders. Alle Öle sind rein natürlich und schonend verarbeitet. Das verwendete Bienengift, stets erster Güte, entspricht mit seinem Melittin-Anteil von 60-70% höchsten Labor-Standards.
API-REGENT® verzichtet darüber hinaus auf Haut reizende und Hitze bildende Zusatzstoffe, die lediglich eine vermeintlich positive Wirkung suggerieren sollen. Denn eine gute Bienengift-Salbe kommt ohne ein unangenehmes „heißes Gefühl“ oder einem „Kühlungseffekt“ auf der Haut aus.
API-REGENT® – das patentierte Original – ist:
- feinste Naturkosmetik
- frei von Mineralölen
- frei von Parabenen
- ohne synthetische Zusatzstoffe
- dermatologisch & klinisch getestet
- 100 % hergestellt in Deutschland
Finden Sie hier weitere wertvolle Informationen zum Thema Bienengift: YouTube-Video Bienengift
API-HOT® wärmende...
API-HOT® wärmende Bienengift-Salbe
ist die einzigartige Bienengift-Salbe aus dem Hause Schloßwald-Bienengut®, dem derzeit einzigen deutschen Hersteller für weltweit zugelassene Produkte mit echtem Bienengift, hinter denen noch eine echte Imkerei-Familie mit Fach-Expertise in inzwischen fünfter Generation für deren Spitzenqualität, mit Ihrem Namen einsteht!
Die fein abgestimmte Komposition aus Kräuterextrakten von Arnica Montana, Allantion (aus Beinwell) in Kombination mit Chili-Komponenten und echtem Bienengift, sorgen für ein wärmendes Hautgefühl. Das verwendete Bienengift, stets erster Güte, entspricht mit seinem Melittin-Anteil von 60 bis 70 % allerhöchsten Labor-Standards.
API-HOT® kann auf der Haut von wärmend bis heiß empfunden werden.
API-HOT® – das patentierte Original – ist:
- 99,7 % natürlich zusammengesetzt
- frei von Mineralölen
- frei von Parabenen
- ohne Mikroplastik
- dermatologisch & klinisch getestet
- 100 % hergestellt in Deutschland
Wichtig: Für die Gewinnung des Bienengifts muss keine einzige Biene sterben!
Finden Sie hier weitere wertvolle Informationen zum Thema Bienengift: YouTube-Video Bienengift
Bienenwachstücher -...
Liebevoll ausgewählte Stoffe und eine eigenhändige Beschichtung mit Wachs von den eigenen Bienen. Mehr Qualität kann man nicht bekommen. Diese ökologische Alternative zu Alufolie und co. ist nicht nur praktisch, sondern auch ein echter Hingucker. Perfekt auch als Geschenk.
Kräutertee INDIRA -...
Ein frischer, muntermachender Kräutertee.
Tipp: Geben Sie etwas von unserem selbst hergestellten Honig in die Tasse und staunen Sie.
Ausgewählte Bio Zutaten: Brombeeren, Brombeerblätter, Birkenblätter, Holunderblüten, Gänsefingerkraut, Mate, Fichtensprossen