

Inhalt:
Größe MINI für kleine Gießkannen
8 Kompost-Tee Beutel zu je 30 ml
ergibt bis zu 8 Liter düngenden und bis zu 40 Liter belebenden Kompost-Tee
in Deutschland ab 50 € Einkaufswert
Bezahlung per Vorkasse
(incl. Lastschrift oder Kreditkarte)
- Per Rechnung, Sofort-Kauf oder Ratenzahlung!
Die Mischung:
biologische Düngung:
alle 1-2 Wochen 1 Aufgussbeutel
in 1 Liter Gießwasser
natürliche Bodenbelebung:
alle 2-3 Wochen 1 Aufgussbeutel
in bis zu 5 Liter Gießwasser
Winterbelebung u. -düngung:
alle 4 Wochen 1 Aufgussbeutel
in bis zu 5 Liter Gießwasser
Besondere Bestellnummern
Harzer Sommerhonig 500g - Mit Linde und Kornblume - Rarität
Im Harz auf ca. 450 m Höhe sammeln unsere Bienen diesen sehr aromatischen späten Honig. Weit und breit gibt es so gut wie keine konventionelle Landwirtschaft, nur Wälder und Wiesen.
Die Haupttrachtpflanzen für diesen Gebirgshonig sind die Winterlinde mit starken Zitrus-Duftnoten sowie die Kornblume, die ebenfalls ein kräftiges Aroma besitzt. Für Liebhaber kräftiger Honige.
- - -
Unser Honig stammt aus wesensgemäßer Bienenhaltung. Dies beinhaltet:
Erfahren Sie mehr dazu und zu unserer Philosophie auf: www.immentanz.de
Aufstrich Honig + Heidelbeere 300g
Diese oberleckere Mischung garantiert farbliche und geschmackliche Genüsse beim Frühstück, Nachtisch oder zwischendurch.
Unser Honig aus wesensgemäßer Bienenhaltung trifft auf Wildheidelbeeren aus dem osteuropäischen Raum (vorwiegend Polen). Diese sind in BIO-zertifizierten Wäldern wild gewachsen und werden abgesammelt. Nach einer Gefriertrocknung, bei der alle Aromastoffe erhalten bleiben, werden die Beeren gemahlen. Das Pulver enthält noch kleinste Beerenstückchen, die nach dem Mischen im Honig schwimmen und beim Draufbeißen eine wahre Geschmacksexplosion verursachen. Das Aroma der Wildheidelbeere ist leicht säuerlich und verbindet sich perfekt mit der milden Honigsüße.
Für ein Glas Aufstrich (300g) werden 81 Gramm frische Heidelbeeren benötigt (siehe Bild - das ist fast ein 3/4 Glas!). Nach Trocknung und Mahlen bleiben davon 9 g übrig, die dem Aufstrich beigemischt werden. Also eine unglaubliche Bombe an Vitaminen, Antioxidanzien und was alles noch so der Wildheidelbeere an tollen Inhaltsstoffen nachgesagt wird. Und das können Sie sich nun jeden Tag aufs Brot streichen.
Zutaten:
Honig aus wesensgemäßer Bienenhaltung (97%)
Gefriergetrocknetes Pulver aus Wildheidelbeeren, BIO (3%)
Hinweis: Wildheidelbeeren färben - im Gegensatz zu Kulturheidelbeeren - ziemlich stark! Nicht kleckern...
Sommerhonig mit Himbeerblütenhonig 500g
Im Harz auf ca. 450 m Höhe sammeln unsere Bienen diesen mild-aromatischen Sommerhonig. Weit und breit gibt es so gut wie keine konventionelle Landwirtschaft, nur Wälder und Wiesen.
Die Haupttrachtpflanze für diesen Honig ist die Himbeere, die im Harz auf den Lichtungen und an den Waldrändern aufwächst. Das Beerenaroma findet man in milder Form auch im Honig wieder. Die Konsistenz ist cremig
- - -
Unser Honig stammt aus wesensgemäßer Bienenhaltung. Dies beinhaltet:
Erfahren Sie mehr dazu und zu unserer Philosophie auf: www.immentanz.de
Köstlicher Met für die Fest- und Feiertafel oder für einen schönen Anlass (auch als Geschenk). Schmeckt sowohl erwärmt im Winter als auch gekühlt im Sommer hervorragend!
Unser Met wird mit Honig aus wesensgemäßer Bienenhaltung hergestellt. Nach der Gärphase lagert der Met mehrere Monate zur Reifung im Kellergewölbe, bevor er abgefüllt wird. Wir verwenden ausschließlich Gär- und Lagergefäße aus Edelstahl und Glas (zur Vermeidung des Kontaktes mit Plastik).
Wir garantieren eine absolut reine Herstellung des Mets: Wasser, Honig, Zitronensäure, Hefe, Nährsalze. Sonst nichts.
Die in der Kellerei oft benutzten Verfahren zur Schönung (Klärung mit Bentonit oder Gelatine; Schwefelung, Feinfilterung, Färbung mit Zuckerkulör) kommen bei uns nicht zum Einsatz. Dadurch ist unser Met sehr hell, und es können sich in der Flasche leichte Trübungen/Ausflockungen am Boden absetzen. Wir sehen dies als Qualitätsmerkmal eines Naturproduktes.
Das Paket enthält 3 Flaschen à 500 ml Met. (Einzelversand von Flaschen aus Verpackungsgründen nicht möglich).
Geschmack: Halbtrocken, vollmundig
Alkoholgehalt: 17,5%
Unsere Dosen aus Birkenrinde werden von ausgesuchten Handwerkern in Russland gefertigt.
Der Körper der Dosen ist aus Birkenrinde in traditioneller Stecktechnik ausgeführt. Deckel und Boden sind aus geschliffenem russischen Zedernholz. Der Griff ist ebenfalls aus Birkenrinde gefertigt. Das Design ist einerseits schlicht und doch - durch die Maserung und den farblichen Einsatz - künstlerisch ansprechend.
Die Dosen schließen sehr gut (der Deckel ist leicht konisch und lässt sich fest aufdrücken) und halten somit Insekten ab. Die Birkenrinde ist einerseits atmungsaktiv, andererseits wird Feuchtigkeit und Aroma weitgehend gehalten. Die Birkenrinde schimmelt und fault nicht. Die Behälter eignen sich dadurch hervorragend zur Aufbewahrung von Nüssen, Trockenfrüchten, Müsli, Gewürzen oder Tee.
Pflege: einmal jährlich leicht mit Pflanzenöl eingerieben, halten diese Dosen fast ewig!
Frühlingshonig 500g
Unser Frühlingshonig hat ein mildes, süßes Aroma. Die Konsistenz ist feinsteif bei heller Farbe.
Der Nektar stammt vor allem aus folgenden Blüten: Raps, Apfel, Kirsche, Birne sowie etwas Weißdorn.
- - -
Unser Honig stammt aus wesensgemäßer Bienenhaltung. Dies beinhaltet:
Erfahren Sie mehr dazu und zu unserer Philosophie auf: www.immentanz.de
Unsere Dosen aus Birkenrinde werden von ausgesuchten Handwerkern in Russland gefertigt.
Der Körper der Dosen ist aus Birkenrinde in traditioneller Stecktechnik ausgeführt. Deckel und Boden sind aus geschliffenem russischen Zedernholz. Der Griff ist ebenfalls aus Birkenrinde gefertigt. Das Design ist einerseits schlicht und doch - durch die Maserung und den farblichen Einsatz - künstlerisch ansprechend.
Die Dosen schließen sehr gut (der Deckel ist leicht konisch und lässt sich fest aufdrücken) und halten somit Insekten ab. Die Birkenrinde ist einerseits atmungsaktiv, andererseits wird Feuchtigkeit und Aroma weitgehend gehalten. Die Birkenrinde schimmelt und fault nicht. Die Behälter eignen sich dadurch hervorragend zur Aufbewahrung von Nüssen, Trockenfrüchten, Müsli, Gewürzen oder Tee.
Mittlere Dose
Pflege: einmal jährlich leicht mit Pflanzenöl eingerieben, halten diese Dosen fast ewig!
Langbogen aus Eschenholz - Maßanfertigung
Die Langbögen werden im Flachbogendesign aus Harzer Eschenholz auf Maß gefertigt. Der Bogenrücken wird poliert und anschließend der gesamte Bogen mit Leinölfirnis versiegelt.
Nach der Bestellung sprechen wir genauestens ab, welches Zuggewicht und welche Länge für Sie passend sind. Auch Details und Extrawünsche können berücksichtigt werden.
Die Bauzeit für den Bogen beträgt ca. 4-6 Wochen ab Bestelldatum.
Sommerhonig mit Himbeerblütenhonig 500g
Im Harz auf ca. 450 m Höhe sammeln unsere Bienen diesen mild-aromatischen Sommerhonig. Weit und breit gibt es so gut wie keine konventionelle Landwirtschaft, nur Wälder und Wiesen.
Die Haupttrachtpflanze für diesen Honig ist die Himbeere, die im Harz auf den Lichtungen und an den Waldrändern aufwächst. Das Beerenaroma findet man in milder Form auch im Honig wieder. Die Konsistenz ist cremig.
- - -
Unser Honig stammt aus wesensgemäßer Bienenhaltung. Dies beinhaltet:
Erfahren Sie mehr dazu und zu unserer Philosophie auf: www.immentanz.de
Unsere Dosen aus Birkenrinde werden von ausgesuchten Handwerkern in Russland gefertigt.
Der Körper der Dosen ist aus Birkenrinde in traditioneller Stecktechnik ausgeführt. Deckel und Boden sind aus geschliffenem russischen Zedernholz. Der Griff ist ebenfalls aus Birkenrinde gefertigt. Das Design ist einerseits schlicht und doch - durch die Maserung und den farblichen Einsatz - künstlerisch ansprechend.
Die Dosen schließen sehr gut (der Deckel ist leicht konisch und lässt sich fest aufdrücken) und halten somit Insekten ab. Die Birkenrinde ist einerseits atmungsaktiv, andererseits wird Feuchtigkeit und Aroma weitgehend gehalten. Die Birkenrinde schimmelt und fault nicht. Die Behälter eignen sich dadurch hervorragend zur Aufbewahrung von Nüssen, Trockenfrüchten, Müsli, Gewürzen oder Tee.
Große Dose
Pflege: einmal jährlich leicht mit Pflanzenöl eingerieben, halten diese Dosen fast ewig!
Liebevoll in Handarbeit gefertigte Dreieckstücher in verschiedenen Wollqualitätetn.
In dünner Woll-Alpaka-Mischung: leicht, weich und dennoch kuschlig warm. Um die Schultern gelegt - herrlich für kühle Sommerabende oder als Schaltuch.
Die dickere Woll-Alpaka-Mischung ist weich und warm besonders für Herbst und Winter.
Die Leinen-Baumwoll-Mischung, welche sich weich und leicht kühlend anfühlt, ist genau richtig als hübsches Beiwerk im Sommer.
Alle Tücher passen wunderbar als schmückende und wärmende Ergänzung zu Dirndl und Tracht.
Beide Woll-Alpaka-Mischungen stammen aus tierschonender Schur.
Frühlingshonig 300g
Unser Frühlingshonig hat ein mildes, süßes Aroma. Die Konsistenz ist feinsteif bei heller Farbe.
Der Nektar stammt vor allem aus folgenden Blüten: Raps, Apfel, Kirsche, Birne sowie etwas Weißdorn.
- - -
Unser Honig stammt aus wesensgemäßer Bienenhaltung. Dies beinhaltet:
Erfahren Sie mehr dazu und zu unserer Philosophie auf: www.immentanz.de
Unsere Dosen aus Birkenrinde werden von ausgesuchten Handwerkern in Russland gefertigt.
Der Körper der Dosen ist aus Birkenrinde in traditioneller Stecktechnik ausgeführt. Deckel und Boden sind aus geschliffenem russischen Zedernholz. Der Griff ist ebenfalls aus Birkenrinde gefertigt. Das Design ist einerseits schlicht und doch - durch die Maserung und den farblichen Einsatz - künstlerisch ansprechend.
Die Dosen schließen sehr gut (der Deckel ist leicht konisch und lässt sich fest aufdrücken) und halten somit Insekten ab. Die Birkenrinde ist einerseits atmungsaktiv, andererseits wird Feuchtigkeit und Aroma weitgehend gehalten. Die Birkenrinde schimmelt und fault nicht. Die Behälter eignen sich dadurch hervorragend zur Aufbewahrung von Nüssen, Trockenfrüchten, Müsli, Gewürzen oder Tee.
Kleine Dose
Pflege: einmal jährlich leicht mit Pflanzenöl eingerieben, halten diese Dosen fast ewig!
Heuschubkarre "Meinhard"
Die Heuschubkarre ist im Garten oder auf dem Landgut ein vielseitiger Helfer.
Mit ihrem großem Rad - welchem keine Luft entweichen kann - überwinden Sie mühelos Unebenheiten im Gelände. Der Stahlreifen ist in der Glut erhitzt worden und nach alter Handwerkskunst auf das Holzrad aufgezogen worden.
Die große Fläche eignet sich für Heu-, Holz- oder auch für Ziegeltransporte und nebenbei auch mal als Ruhefläche.
Die Heuschubkarre hat eine Lieferzeit von ca. 1-2 Monaten und wird auf Kundenwunsch vom Baumeister Meinhard Schulz gefertigt.
Material: Eiche, andere Holzarten sind möglich. Weitere Formen sind möglich.
Eine Lieferung ist gegen Aufpreis möglich, die Kosten richteten sich nach der Entfernung zum Lieferort.
Propolis-Lösung 10 ml (30%ige Lösung)
Propolis ist ein von Bienen produziertes und gegen Bakterien, Viren und Pilze im Bienenstock wirkendes Kittharz. Im Netz findet man unzählige Anwendungsmöglichkeiten für diese Eigenschaften.
Der Propolisgehalt in der Lösung beträgt 30%. Lassen Sie sich nicht von vermeintlich günstigen Angeboten locken; diese haben oft nur 5-20% gelöste Propolis.
Die Lösung enthält 70%igen Alkohol, weil dadurch sowohl die alkohol- als auch die wasserlöslichen Bestandteile der Propolis freigesetzt werden.
Praktische Tropfflasche mit 10 ml Inhalt.
Von der Imkerei Immentanz
Imkerei für wesensgemäße Bienenhaltung
38889 Wienrode im Ostharz
Ich habe eine spezielle Strategie entwickelt, die ich «Psychoenergetisches Aikido» nenne. Ganz bewusst habe ich den Namen meiner Methode aus den östlichen Kampfkünsten entlehnt. Im Aikido geht man nicht «mit dem Kopf durch die Wand» oder schwingt seine Fäuste: Man nutzt die Kraft des gegnerischen Schlages und wendet ihn gegen den Angreifer selbst. Daraus folgt, dass der Gegner seinen eigenen Schlag zurückbekommt, noch verstärkt durch Ihre Energie. Aber Aikido ist nicht nur eine Kampfkunst. Es ist ein Weg. Ein Weg, auf dem der Mensch die Welt erfährt. Genauso wirkt auch das Psychoenergetische Aikido, das ich mit meinem Buch anbiete. Psychoenergetisches Aikido ist eine Kunst und eine Haltung, effektiv mit seiner Umwelt in Wechselwirkung zu sein. Es ist ein Werkzeug zum Verständnis der Welt. Es ist eine wunderbare Art und Weise, das eigene Leben und das Leben der uns umgebenden Menschen voller Freude und Glück zu gestalten.
Ein Augenzeuge berichtet über eine Zivilisation im Inneren der Erde – Aus den Tagebüchern eines Ordensmitgliedes.
Buch 1
Alf Jasinski, selbst jahrelanges Mitglied des M.O.H.L.A.-Ordens (Mystischer Orden Hermetischer Lehren Atons – aufgelöst am 21.03.2006), wurde beauftragt, das Wissen des Ordens der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Unter Zuhilfenahme der Tagebuchaufzeichnungen seines Freundes Frater Thalus von Athos klärt der Autor über irdische, innerirdische und außerirdische Zusammenhänge auf. Nicht Spekulationen, sondern Erfahrungsberichte sind Grundlage seiner Werke. Soziale, wirtschaftliche und politische Missstände werden auf verständliche und spritzige Weise erklärt.
Mysterien, wie Religionen, menschliche Evolution, außerirdische Einflussnahmen, der Mythos Innererde und konträre Ordensinhalte werden aufgeschlüsselt.
Die Birkler nehmen uns auf dieser CD mit auf eine Reise durch Volksmusik, Fahrtenlieder und Balladen. Die Liebe zur Natur, Volksverbundenheit und Heimatliebe sind prägende Elemente dieser Zusammenstellung. Anspruchsvolle Lieder (z.B. Ich hab die Nacht geträumet), aber auch witzige Einspielungen zum Lachen sind mit dabei, wenn der Schreiber ein Mädel freien will und in den Korb steigt - und dann nicht mehr herauskommt.
Ein Augenzeuge berichtet über eine Zivilisation im Inneren der Erde – Aus den Tagebüchern eines Ordensmitgliedes.
Buch 2
Im vorliegenden Buch »Das Portal« übermittle ich die Sicht- und Denkweisen von unseren kosmischen Geschwistern und von Ordensleuten, deren Sicht des Lebens sich von unserer nur insofern wesentlich unterscheidet, indem sie Leben als nichts Abgesondertes betrachten.
Hier geht es nicht mehr alleine nur um meine Erkenntnisse, sondern um die Erkenntnisse vieler kosmischer und irdischer Menschenwesen, deren geistige Überlegenheit uns Erdenmenschen in mancher Hinsicht die Augen öffnen könnte. Ihre Überlegenheit ist keine Überheblichkeit, sondern die logische Konsequenz von Spezies, die älter sind und länger durchs Universum reisen als wir Erdenmenschen in unserer heutigen Form bestehen!
"Weißdorn" - so nennt sich das Duo der Liedermacher Axel Schlimper und "Eine deutsche Frau". Die daraus entstandene Scheibe ist sehr vielgestaltig:
Viele Lieder, teils historisch, die die Schönheit der deutschen Lande besingen und preisen. Dann teilweise kämpferisch, manchmal wehmütig, dann wieder voller Zuversicht für die künftige Zeit. Immer aber voller Stolz und Kraft, das eigene Volk besingend und beschwörend.
Musikalisch ein absolut gelungenes Werk, er meist in der ersten Stimme, sie im Hintergrund den Raum füllend. Gitarre und Harmonika untermalen melodisch die meist weltanschaulich geprägten Texte. Im einen oder anderen Lied greift Axel Schlimper zu sehr in die Kiste der alten kriegerischen Energien, befreit sich daraus aber wieder durch die Einbindung der Ahnenehrung, der göttlichen Schöpfungsordnung und einer friedlichen Vision für die künftige Zeit.
Alles in allem ist diese Zusammenstellung von Liedern eine wirkliche Empfehlung wert. "Deutsches Bekennen" ist die starke Antwort zweier Liedermacher auf die das Volkstum verneinende Bewegung des Zeitgeistes. Es ist eine Ode an die Liebe zum deutschen Land und zum Bekenntnis zur eigenen, reichen Kultur.
Ein Augenzeuge berichtet über eine Zivilisation im Inneren der Erde – Aus den Tagebüchern eines Ordensmitgliedes.
Buch 4
In diesem Buch geht es in erster Linie um das Wunder Mensch. Wo beginnt und endet die Wesenheit Mensch? Was ist die wahre Spezies Mensch? Worin zeichnet sich ein kosmischer Mensch aus? Unsere Urblockade, auf der alle anderen Blockaden aufbauen, lässt sich lösen wenn wir an unsere Wurzel und Krone gehen.
Das persönliche Ich Bin wird zum planetaren Ich Bin, wenn ein einzelner Mensch alle planetaren Geistseeleninhalte in sich vereinigt hat. Es sind immer die kleinen Schritte, die eine Spezies weiterbringen. So werden unsere Kinder neue Erkenntnisse zeitigen und sie in die irdische Gemeinschaft, so wie in die Gemeinschaft mit anderen Spezies einfließen lassen.
Die Gemüsescheibe zeigt für 32 Gemüsearten, welchen Nährstoffbedarf sie haben, zu welcher Pflanzenfamilie sie gehören und vor bzw. nach welchem Gemüse sie in die Fruchtfolge passen.